Weltweit, zählt Flugangst zu den häufigsten bekannten Phobien. Schätzungsweise jeder 10. Mensch leidet an Flugangst. Flugangst zählt zu den irrationalen Ängsten, was bedeutet, dass sich diese Angst allein aus unserem Unterbewusstsein und unseren Gedanken bildet.Nähren unsere Gedanken die Angst vor dem Fliegen, gibt unser Unterbewusstsein ein Signal an unser Gehirn: Gefahr droht. Unseren Körper und Geist vor Gefahren zu schützen stellt die primäre Funktion unseres Unterbewusstseins dar. Fliegen wird als Bedrohung angesehen. Es handelt sich um eine irrational geprägte Angst. Unser Körper ergreift in diesen Momenten Maßnahmen, um unseren Körper und Geist vor dieser irrationalen Gefahr zu schützen.Obwohl bereits mehrfach bewiesen wurde, dass fliegen zu einem der sichersten Transportmöglichkeiten zählt, hat ein großer Teil der Menschheit Angst vor dem Fliegen. Rein statistisch gesehen ist fliegen mit dem Flugzeug sicherer als das Fahren mit dem Auto oder das Überqueren einer Straße. Flugangst stellt eine Angst dar, welche den gesamten Lebensalltag nachhaltig beeinträchtigen kann.Nachfolgend erläutern wir, warum Hypnotherapie zur Bewältigung von Flugangst bestens geeignet ist.
Das Leben mit der Angst vor dem Fliegen
Angst vor dem Fliegen zu haben führt häufig zu Problemen, privat und/ oder beruflich. Diese Angst kann dazu führen, dass Betroffene mitunter ihren Geschäftsreisen nicht nachkommen können oder sogar auf den Familienurlaub im Ausland gezielt verzichten.Es gibt viele Ansätze, welche die Angst vor dem Fliegen im Flugzeug nachhaltig prägen. Ist es bei einigen Menschen die Angst vor einer Panikattacke, besteht bei anderen die Angst darin, nicht die Kontrolle während des Flugs zu besitzen. Eine relativ neue Angst, stellt die Angst vor Terrorismus dar. Auch Klaustrophobie kann zu einer ausgeprägten Flugangst führen.Die Angst vor einem Flug kann mitunter sogar schon mit der Buchung des Urlaubs beginnen oder sich bei der Ankunft auf dem Flughafen zeigen. Die Angst vor einem Flug kann sich als eichte Angst äußern oder gar als ausgeprägte Angst bis hin zur Panik.Die angewandte Hypnotherapie gegen Angst vor dem FliegenDie angewandte Hypnotherapie basiert darauf, mit dem Unterbewusstsein des Betroffenen zu kommunizieren. Negative Gedanken und Verhaltensweisen, welche von Betroffenen mit dem Fliegen verbunden werden, können durch die angewandte Hypnotherapie durch positive Gefühle und Assoziationen ersetzt werden.Diese sogenannte Re-Evaluierung negativer Gefühle in Hinsicht auf einen bevorstehenden Flug, ist dabei behilflich nachhaltig und langfristig die Kontrolle über die Angst vor dem Fliegen zu gewinnen. Das allgemeine Wohlbefinden wird gestärkt.Die angewandte Hypnotherapie hilft Betroffenen, ruhiger zu denken und sich während des Flugs sicherer zu fühlen. Der vermeintliche und zumeist stark ausgeprägte Kontrollverlust erlischt.Die Hypnose im Bereich der Flugangst nutzt verschiedene Entspannungstechniken und die Macht der Suggestion zur positiven Veränderung seiner Denkmuster. Individuell abgestimmt auf Ihre Person wird Ihnen Ihr Hypnotherapeut verschiedene Vorschläge unterbreiten, in Hinsicht zur Bewältigung Ihrer Flugangst.Zunächst ist es wichtig zu klären, durch was Ihre Flugangst ausgelöst wird. Anhand dieser Ergebnisse wird Ihr Hypnotherapeut Ihnen einen individuell ausgearbeiteten Behandlungsplan erstellen.
Was sind die Ursachen der Angst vor dem Fliegen?Flugangst ist eine erlernte Angst. Die Angst vor dem Fliegen kann aus frühster Kindheit resultieren oder sich aus einer schlechten Erfahrung – wie beispielsweise Turbulenzen oder eine Notlandung sowie zahlreichen Berichten aus den Medien – bilden. Zumeist wird die Angst vor dem Fliegen von den Eltern vorgelebt oder entsteht aus zahlreichen Medienberichten, welche sich auf einen Flugzeugabsturz oder einen Terroranschlag konzentrieren.Auch andere Ängste können für eine ausgeprägte Flugangst verantwortlich sein. So können Klaustrophobie, Höhenangst oder gar Agoraphobie auch verantwortlichen sein, dass Betroffene panische Angst vor dem Fliegen haben und dafür sogar auf den Urlaub im Ausland verzichten.Flugangst Symptome
Viele Menschen leiden nicht unmittelbar an einer Angst vor dem Fliegen, sondern vielmehr an der Angst vor dem Gefühl des Fliegens. Das ist der Grund, warum es quasi nichts bringt, wenn Angehörige, Freunde oder Arbeitskollegen versuchen positiv auf den Betroffenen – anhand von eigenen Erlebnissen oder fiktiven Beispielen – einzuwirken.Diese beruhigenden Worte sind oftmals gut gemeint, aber nicht sonderlich hilfreich für Betroffene. Im Gegenteil, denn nicht selten verschlimmern sich die negativen Gefühle bei Betroffenen um ein Vielfaches, geht es um das Fliegen mit dem Flugzeug.Unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialem Status und Intelligenz, kann die Angst vor dem Fliegen jeden treffen.
Zu den häufigsten Symptomen der Flugangst zählen:- Schwitzen
- Mundtrockenheit
- Panikattacken
- Sehschwierigkeiten
- Rasender Herzschlag
- Übelkeit/ Erbrechen
Was kann man von einer Hypnose-Sitzung erwarten?Während der ersten Sitzung wird Ihr Hypnotherapeut viel Zeit damit verbringen Sie näher kennenzulernen. Neben einem ausführlichen Gespräch, wird Ihnen Ihr Hypnotherapeut zahlreiche Fragen stellen, unter anderem wie es zu Ihrer Angst vor dem Fliegen kam. Mitunter lässt sich anhand dieses ersten Gesprächs bereits die Ursache finden oder ein Muster zur Flugangst lokalisieren. Nachdem Ihnen Ihr Hypnotherapeut eingehend erläutert hat, wie sich die Behandlung mittels der angewandten Hypnotherapie fortsetzen lässt, wird er mit der Behandlung beginnen und Sie in einen tranceartigen und entspannten Zustand versetzen. Ihr Hypnotherapeut wird Sie mit Ihrer Angst vor dem Fliegen konfrontieren. Der Fokus wird dabei auf Ihren Gefühlen und Gedanken liegen. Mittels dieser Technik lassen sich Ängste dauerhaft und langfristig lösen. Beruhigende Worte und Anregungen werden Sie entspannen im Umgang mit Ihrer Angst vor dem Fliegen. Ihr Unterbewusstsein wird die Vorschläge Ihres Hypnotherapeuten bewusst aufnehmen und verarbeiten. Die Angst vor dem Fliegen reduziert sich. Negative Gedanken, Erinnerungen und/ oder Erlebnisse werden durch die angewandte Hypnotherapie fortan mit positiven Gefühlen in Verbindung gebracht. Zahlreiche Selbsthypnosetechniken können Ihnen dabei helfen, sich selbstständig von Ihren Ängsten zu befreien. Auf diese Art und Weise können Sie Ihre Behandlung selbstständig – beispielsweise in stressigen Situationen – fortsetzen.
Wie finde ich den richtigen Hypnotherapeuten für mich?
Allein der Umstand, dass Sie jetzt in diesem Moment diesen Artikel gelesen haben, zeigt, dass Sie aktiv gegen Ihre Flugangst vorgehen wollen. Das ist der erste Schritt in die richtige Richtung.Einen perfekten Hypnotherapeuten haben Sie für sich gefunden, wenn Sie sich bereits beim ersten Kontakt wohlfühlen. Wir empfehlen allerdings Profis, welche als solche auch von führenden Akademien benannt werden.