Selbstvertrauen

Vertrauen ist ein Zustand des Geistes. Wenn wir uns sicher fühlen nehmen wir uns selbst wahr und glauben an unsere Fähigkeiten. Wenn wir uns unsicher fühlen sind wir gestresst, ängstlich und mitunter sogar unglücklich.Ein geringes Selbstvertrauen ist sehr verbreitet und kann das Ergebnis von vielen Faktoren sein. Angst vor dem Unbekannten ein geringes Selbstwertgefühl sowie die Angst vor anderen Menschen können die Folge eines geringen Selbstverstrauens sein. Der Mangel an Vertrauen in sich selbst kann sich auf die persönliche und/oder berufliche Situation auswirken.Inwiefern die angewandte Hypnotherapie Ihnen dabei hilft Ihr Selbstvertrauen zu fördern und eingeschränkte Glaubensansätze zu überwinden zeigen wir Ihnen nachfolgend auf.

Hypnose für mehr Selbstvertrauen

Haben Sie schon einmal jemanden getroffen, der trotz ständiger Bestätigung und Anerkennung, kein Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten hat? Oder vielleicht kennen Sie jemanden, dem gefällt was Sie tun obwohl andere Leute sagen, dass Sie nicht gut genug sind?Unser Unterbewusstsein lässt zu, dass wir unser eigenes Ich und/oder unser eigenes Tun und Handeln immer an den Meinungen anderer messen. Ein gutes Beispiel dafür ist auch das Singen. Wir selbst sind fast immer der Meinung eine furchtbare Stimme zu haben, auch wenn uns andere Menschen sagen, dass unsere Stimme großartig klingt.Wenn man diese tief verwurzelte Überzeugung überwinden möchte, muss man in seinem tiefsten Inneren ansetzen. Unser Unterbewusstsein ist der Ort wo der Wechsel vollzogen werden muss.Die angewandte Hypnotherapie greift auf das Unterbewusstsein zu und macht sich die Kraft der Suggestion zu nutze. Die positive Veränderung verhilft uns zu mehr Selbstverstrauen. Im Unterbewusstsein kann das Vertraue in sich selbst gesteigert und verbessert werden.Im Allgemeinen werden während einer angewandten Hypnotherapie negative Gedanken, gegen positive Gedanken ersetzt. Die Zweifel an sich selbst werden weniger und das Selbstvertrauen gestärkt.

Was passiert während einer Hypnosesitzung für mehr Selbstvertrauen?

In einer angewandten Hypnotherapie ist es zunächst wichtig die Ziele festzulegen. Was möchten Sie erreichen? Sehr wahrscheinlich wird Ihr Hypnotherapeut damit anfangen Sie zu Ihrer Vergangenheit zu befragen. Es wird dabei nach dem Auslöser Ihres mangelnden Selbstbewusstseins gesucht. Ihr Therapeut wird Ihnen dann erklären, wie Hypnose zur Gewinnung von mehr Selbstvertrauen funktioniert. Des Weiteren wird er Ihnen erklären, dass die Gewinnung von mehr Selbstvertrauen einem Prozess gleichgestellt ist. Sie wissen was Sie innerhalb der Behandlung erwartet. Sollten Ihrerseits Fragen aufkommen scheuen Sie sich keinesfalls, diese Fragen an Ihren Hypnotherapeuten zu richten.Sobald Sie mit Ihrem Hypnotherapeuten alle Aspekte rund um Ihr geringes Selbstvertrauen geklärt haben, kann die Hypnotherapie beginnen. Der Zustand der angewandten Hypnotherapie wird von Patienten als sehr entspannend und beruhigend beschrieben. Dieser Zustand ist keinesfalls mit einem tiefen Schlaf zu vergleichen.  Im Gegenteil, Sie werden bewusst erleben was um Sie herum geschieht.Ihr Hypnotherapeut wird in diesem, für Sie entspannten Zustand, mit Ihrem Unterbewusstsein kommunizieren, Ihnen Fragen stellen und Sie mittels suggestiver Aussagen herausfordern. Die Kommunikation wird dabei individuell und auf Ihre persönlichen Umstände angepasst sein.Die Prämisse hinter der angewandten Hypnotherapie ist, dass Ihr Unterbewusstsein glaubt Sie sind zuversichtlich. Ihre Denkmuster und Handlungen werden zum Positiven verändert. Ihr Selbstvertrauen steigt.

Was passiert nach der Hypnotherapiesitzung?

Die Anzahl der Hypnotherapiesitzungen zur Stärkung Ihres Selbstvertrauens hängt von Ihren individuellen Umständen ab. Besprechen Sie dies einfach in aller Ruhe mit Ihrem Hypnotherapeuten.Ihr Hypnotherapeut kann Sie auch einige Selbsthypnose-Techniken lehren, welche Sie für sich selbst anwenden können, wenn Sie diese dringend benötigen. Hören Sie sich diese Aufzeichnung in aller Ruhe an und führen Sie die Selbsthypnose an sich selbst durch. Mittels dieser einfachen Möglichkeit können Sie stetig an Ihrem Selbstverstrauen arbeiten.

Wird die angewandte Hypnotherapie meine Persönlichkeit verändern?

Die angewandte Hypnotherapie besitzt die Macht Ihr Unterbewusstsein zu erschließen. Ihre bestehenden Persönlichkeitsmerkmale können nicht nachträglich verändert werden.Sie lernen lediglich die Rückkehr in Ihre persönlichen Fähigkeiten, worauf das Selbstbewusstsein aufbaut.

Wie kann ich einen geeigneten Hypnotherapeuten finden?

Wenn Sie auf der Suche nach einem geeigneten Hypnotherapeuten sind, spielt das Vertrauen und der ehrliche Umgang miteinander eine wichtige Rolle. Sie müssen sich in der Umgebung Ihres Hypnotherapeuten in erster Linie wohlfühlen. Weiterhin sollten Sie darauf achten, dass Ihr auserwählter Hypnotherapeut entsprechend qualifiziert ist.Momentan gibt es keine gesetzliche Regelung, welcher den Beruf des Hypnotherapeuten regelt. Es gibt jedoch zahlreiche vertrauenswürdige Aufsichtsbehörden, welche darauf Acht geben, dass die gelisteten Hypnotherapeuten entsprechend geschult sind und sich an einen internen Ethik-Kodex halten.Neben den zahlreichen Auskunftsbehörden gibt es auch nationale Berufsstandards, welche das Niveau der hypnotherapeutischen Ausbildung vorschreiben.

Der Unterschied zwischen Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen

Das Selbstvertrauen ist eng mit dem Selbstwertgefühl verbunden. Jedoch sind Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen nicht dasselbe.Spricht man von Selbstvertrauen, spricht man von der Art sich seiner Fähigkeiten, Gefühle, Aufgaben und Rollen bewusst zu sein. Man spricht in diesem Fall vom Vertrauen in sich selbst – vom Vertrauen in seine Fähigkeiten. Spricht man hingegen über das Selbstwertgefühl, spricht man von der Art wie man sich selbst mit den Augen anderer sieht.  Wie sehen wir aus, wie verhalten wir uns und wie denken wir? Wie viel sind wir uns selbst wert.Das Selbstvertrauen und das daran gekoppelte Vertrauen in seine Fähigkeit, bedeutet jedoch nicht, dass man jede Aufgabe perfekt durchführen muss. Vielmehr ist es so, dass ein gesundes Selbstvertrauen dadurch geprägt ist, aus Fehlern zu lernen und mit Kritik umgehen zu können. Wer sich selbst vertraut und auf sein Wissen und seine Fähigkeiten vertraut, kann in vielen Bereichen des Lebens für sich selbst den großen Unterschied machen. Zum einen profitiert die Karriere von einem gesunden Selbstvertrauen und zum anderen profitieren auch menschliche Beziehungen von einem gesunden Selbstvertrauen.Im Bereich der Karriere kann das Vertrauen in sich selbst und in seine Arbeit dazu führen, dass man auch neue Ansätze kreativ zum Ausdruck bringt und gewillt ist neue Dinge zu lernen. Auf diese Art und Weise sind Sie immer in der Lage Ihr volles Potenzial zu nutzen. Sie stellen mit einem gesunden Selbstvertrauen im Bereich Ihrer Arbeit auch sicher, dass Ihre Ideen und Vorschläge gehört werden und Anklang finden.Im Bereich zwischenmenschlicher Beziehungen kann ein geringes Selbstvertrauen nachhaltig die Beziehungen zu Freunden, der Familie oder den Partner negativ beeinflussen. Ein geringes Selbstvertrauen führt mitunter dazu, dass Sie sich zurückziehen und sich sozial isolieren. Ein gesundes Selbstvertrauen führt hingegen dazu, dass Sie sich in Ihrem sozialen Umfeld wieder wohler fühlen.Die angewandte Hypnotherapie ist ein sicherer und effektiver Weg um sich und sein geringes Selbstvertrauen nachhaltig aufzubauen. Die dauerhafte Veränderung zum Positiven ist das Ergebnis einer angewandten Hypnotherapie.